Bei festsitzendem Zahnersatz handelt es sich um Kronen und Brücken. Diese werden auf vorhandenen Zähnen befestigt.
Wenn der natürliche Zahn sehr stark zerstört ist und die Zahnkrone nicht mehr mittels einer Füllung aufgebaut werden kann, ist eine Überkronung des Zahnes sinnvoll. Auf diese Weise wird der Zahn stabilisiert und seine natürliche Form und Funkion wieder hergestellt.
Ist der Zahn nicht mehr erhaltungswürdig, so dass er entfernt werden muss, entsteht eine Lücke, die entweder mittels einer Brücke oder Implantatkrone geschlossen werden kann. Bei einer Brücke werden die Zähne, die sich neben der Lücke befinden, beschliffen und mit einer Krone versehen. Die Lücke wird mittels Brückenglied geschlossen.
Dieser Zahnersatz kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: